„Alle vier Krankenhäuser im Kreis erhalten“ – Medizinische Versorgung der Menschen erhalten und verbessern

7. Oktober 2017

Landkreis Leer, 07. Oktober 2017.- „Die beiden Krankenhäuser in Leer, das Krankenhaus in Weener und das kleine Krankenhaus auf Borkum sind unverzichtbar für die medizinische Versorgung der Menschen im Landkreis Leer.“ Das betonte der CDU-Landtagsabgeordnete und Generalsekretär der CDU in Niedersachsen, Ulf Thiele, nach einem Gespräch mit dem Geschäftsführer des Klinikums Leer, Holger Glienke. Die „zweite Säule“, nämlich die ambulante Versorgung, dürfe dabei nicht vernachlässigt, sondern müsse deutlich gestärkt werden, so der Politiker aus Remels. Hier müsse mehr geschehen, um eine wohnortnahe Versorgung im ambulanten Bereich zu verbessern.

Regelmäßig ist Ulf Thiele zu Gast in den Krankenhäusern der Region. Nicht als Patient, sondern, um sich über die aktuellen Entwicklungen und die Probleme zu informieren. Davon gibt es indes vergleichsweise wenige, sagte der Landtagsabgeordnete mit Blick auf die Situation anderer Krankenhäuser in der Region Ostfriesland. „Die Krankenhäuser im Landkreis Leer sind insgesamt gut aufgestellt“, resümierte der Remelser nach seinem Gespräch mit Glienke.

Gleichwohl müsse man „ständig auf der Hut sein“, denn immer mal wieder würde der Bestand der Krankenhäuser beispielsweise in Weener und auf Borkum in Frage gestellt. „Sie sind für manche Großstädter schlicht zu klein und scheinbar zu teuer.“ Das sei sogar in Teilen richtig, wenn man daran denke, dass das Krankenhaus auf Borkum über lediglich acht Betten verfügt. „Das dürfte wohl eines der kleinsten Krankenhäuser in Deutschland überhaupt sein und trotzdem ist es unverzichtbar“, so Ulf Thiele.


Weitere Artikel

Thiele nach Praktikum:  Zustand der Landesstraßen muss endlich verbessert werden

Leer/Moormerland/Uplengen. Mit Menschen ins Gespräch kommen, ihre Situation kennenlernen und mit den Erkenntnissen politische Forderungen und Entscheidungen zu Gunsten der Bürgerinnen und Bürger tr…

Thiele: Plan B muss her, falls Ersatzbau der Ledabrücke nicht rechtzeitig fertig wird

Leer. Bange Blicke bestimmten am vergangenen Montag das Bild bei der Sonderprüfung der Ledabrücke. Die findet zweimal jährlich im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereic…

Thiele: Viel zu viele Schulabbrecher – Kultusministerin ist gefordert

Landtagsabgeordneter sprach mit neuer Leitungsspitze der Agentur für Arbeit Emden-Leer über die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Ostfriesland Emden/Leer. Die Beschäftigungssituation in Ostfrieslan…

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir