Mehr Geld für Feuerwehrlehrgänge – Land stellt 1,5 Millionen Euro im Nachtragshaushalt bereit / Auch ostfriesische Feuerwehren sollen profitieren

14. Februar 2018

Hannover/Leer, 11. Februar 2018.- Für die Aus- und Fortbildung von niedersächsischen Feuerwehrleuten will das Land noch für dieses Jahr 1,5 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung stellen. Das sieht der Entwurf des Nachtragshaushaltes vor, der voraussichtlich am 1. März vom Landtag beschlossen wird. Mit den Mitteln könne der Lehrbetrieb der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) ausgeweitet werden, teilte Ulf Thiele, CDU-Landtagsabgeordneter und finanzpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, in einer Pressemitteilung mit.

„Nach der Freigabe der Mittel können zusätzliche Lehrgänge angeboten und die Wartezeiten der Feuerwehrleute auch aus Ostfriesland auf Lehrgangsplätze verkürzt werden“, freut sich der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende. „Das ist ein erster Schritt, um die für die aktiven Frauen und Männer der freiwilligen Feuerwehren so wichtige Aus- und Fortbildung zukünftig bedarfsgerechter als bisher auszugestalten“, ist der Landespolitiker überzeugt.

In der Vergangenheit mussten die Feuerwehrleute bis zu drei Jahre auf einen Lehrgangsplatz an der NABK warten. Das wollen CDU und SPD nun ändern: „Mit den zusätzlich bereitgestellten Mitteln wird das Ehrenamt in der Feuerwehr unserer Region und im ganzen Land gestärkt“, betonte Ulf Thiele. „Ich hoffe, dass auch die ostfriesischen Feuerwehrleute die Lehrgänge zügig besuchen können, die sie für ihre Aufgaben in unseren Feuerwehren benötigen.“


Weitere Artikel

Thiele nach Praktikum:  Zustand der Landesstraßen muss endlich verbessert werden

Leer/Moormerland/Uplengen. Mit Menschen ins Gespräch kommen, ihre Situation kennenlernen und mit den Erkenntnissen politische Forderungen und Entscheidungen zu Gunsten der Bürgerinnen und Bürger tr…

Thiele: Plan B muss her, falls Ersatzbau der Ledabrücke nicht rechtzeitig fertig wird

Leer. Bange Blicke bestimmten am vergangenen Montag das Bild bei der Sonderprüfung der Ledabrücke. Die findet zweimal jährlich im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereic…

Thiele: Viel zu viele Schulabbrecher – Kultusministerin ist gefordert

Landtagsabgeordneter sprach mit neuer Leitungsspitze der Agentur für Arbeit Emden-Leer über die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Ostfriesland Emden/Leer. Die Beschäftigungssituation in Ostfrieslan…

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir