Thiele: Inflation ist der Taschendieb des kleinen Mannes und der Ladendieb der Unternehmen

Thiele: Inflation ist der Taschendieb des kleinen Mannes und der Ladendieb der Unternehmen

„Norbert Blüm hat einmal festgestellt, dass die Inflation der Taschendieb des kleinen Mannes ist. Ich erweitere dies um den Hinweis, dass die Inflation auch der Ladendieb der Unternehmen ist“, stellte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ulf Thiele in der heutigen aktuellen Stunde der CDU-Landtagsfraktion zur Inflation fest.

„Die steigende Preisspirale bei Energie, Nahrungsmitteln, Baumarktprodukten sowie für Rohstoffe, Maschinen und Produktionsteilen machen den Menschen und Unternehmen zunehmend zu schaffen. Die Ursachen, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und gestörte Lieferketten, bleiben uns leider auf nicht absehbare Zeit erhalten“, analysierte Thiele die aktuelle Situation.

Die Inflationsrate betrug laut statistischem Bundesamt im März 7,3 Prozent und im April 7,4 Prozent, der größte Teuerungsschub seit 40 Jahren. „Das ist schmerzhaft für viele und geht zum Teil an die Existenz, denn Löhne und Gehälter, Renten, Bafög und andere Einkommen steigen nicht oder nicht genug, um die Preissteigerungen auszugleichen“, so der Finanzexperte.

Daher fordere die CDU-Landtagsfraktion u.a., dass die 300 Euro Energiepauschale für alle kommen müsse, der Einkommenssteuertarif solle an die Lohnentwicklung angepasst werden die kalte Progression müsse komplett neutralisiert werden. „Die Energie-, Strom- und Umsatzsteuer insbesondere auf Heiz- und Kraftstoffe müssen bis mindestens Ende 2023 gesenkt werden. Menschen, die auf dem Weg zur Arbeit auf das Auto angewiesen sind, müssen weiter entlastet werden. Dazu muss die Entfernungspauschale weiter erhöht werden. Dies entlastet dann auch andere Verkehrsteilnehmer“, so Thiele.

„Wir müssen jetzt den Preisanstieg bekämpfen und die Einkommen stärken – und das nicht im Herbst dieses Jahres, wie die Bundesregierung es plant. Wir benötigen jetzt einen Schutzschirm gegen die Inflation“, so Thiele abschließend.

Meine Rede in der Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtages am 17. Mai 2022 zum nachlesen.


Weitere Artikel

Thiele nach Praktikum:  Zustand der Landesstraßen muss endlich verbessert werden

Leer/Moormerland/Uplengen. Mit Menschen ins Gespräch kommen, ihre Situation kennenlernen und mit den Erkenntnissen politische Forderungen und Entscheidungen zu Gunsten der Bürgerinnen und Bürger tr…

Thiele: Plan B muss her, falls Ersatzbau der Ledabrücke nicht rechtzeitig fertig wird

Leer. Bange Blicke bestimmten am vergangenen Montag das Bild bei der Sonderprüfung der Ledabrücke. Die findet zweimal jährlich im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereic…

Thiele: Viel zu viele Schulabbrecher – Kultusministerin ist gefordert

Landtagsabgeordneter sprach mit neuer Leitungsspitze der Agentur für Arbeit Emden-Leer über die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Ostfriesland Emden/Leer. Die Beschäftigungssituation in Ostfrieslan…

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir