Ulf Thiele: Weener bekommt erneut Geld aus dem Programm „Perspektive Innenstadt“

Hannover.  Gute Nachrichten für die Stadt Weener: Wie der CDU-Landtagsabgeordnete Ulf Thiele (Stallbrüggerfeld) mitteilte, erhält die Kommune zur „Attraktivitätssteigerung des Stadtgartens Marktstraße in Weener“ 77.700,60 Euro aus dem Programm „Perspektive Innenstadt“ des Landes Niedersachsen. Das hat ihm das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionalentwicklung jetzt mitgeteilt. Damit fließen aus dem Sofortprogramm, das zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie eingerichtet wurde, bisher rund 780.000 Euro in den Landkreis Leer.

„Dass die Unterstützung aus dem Programm nicht nur in die großen Städte fließt, sondern auch in den zentralen Orte unserer ostfriesischen Städte und Gemeinden, freut mich besonders. Dafür hatte ich mich seinerzeit stark gemacht, als das Programm konzipiert wurde. Jeder Euro, der in Ostfriesland ankommt, ist sehr gut investiertes Geld für den ländlichen Raum“, so Ulf Thiele. Das Land fördert mit diesem Programm Kommunen und kommunale Verbünde in Niedersachsen bei der Gestaltung von Projekten und Konzepten zur Innenstadtentwicklung. Ziel der Förderung ist die Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie in den Innenstädten. Konkret lassen sich so innovative und maßgeschneiderte Ansätze für lebenswertere Zentren umsetzen. Neben Weener haben die Gemeinden Bunde und Jemgum im Verbund sowie die Gemeinden Westoverledingen, Rhauderfehn, Ostrhauderfehn und Uplengen Anträge in Hannover gestellt. Bereits bewilligt wurde das Uplengener Vorhaben „Lichtgestalterische Aufwertung der historischen Ortsmitte Remels“ mit einer Zuwendungssumme von 255.331,75 Euro sowie in Remels die Erstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für die Ortsmitte mit einer Förderung in Höhe von Zuwendungssumme: 27.738,90 Euro. Die Gemeinde Rhauderfehn erhielt einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 304.699,50 Euro für den Bau eines Mehrzweckgebäudes am Marktplatz – dort soll unter anderem eine Veranstaltungsbühne entstehen – und die Gemeinde Bunde 72.686,44 Euro für einen Generalplaner. Für das Projekt „Weener: Macht mit!“ flossen bereits 47.277,00 Euro. „Hier wird der Ideenreichtum gefördert. Denn mit diesen Geldern werden die Zentren unsere Gemeinden und Städte attraktiver für die Menschen, die hier leben, aber auch für alle Touristen, die das außergewöhnliche Erscheinungsbild der Region schätzen. Nachdem während der Corona-Lockdowns Einzelhandel und Gastronomie dort erhebliche Einbußen verkraften mussten, sollen diese Projekte jetzt gegensteuern“, so Thiele abschließend.


Weitere Artikel

Thiele: Mehr Anerkennung für Kindertagespflege

Leer, 22. Mai 2023 – „Die Kindertagespflege-Einrichtungen im Landkreis Leer, zu denen auch die Großtagespflege Fehntjer Wichtel gehört, leisten einen wertvollen Beitrag, um den Anspruch auf Betreuu…

Thiele: Landesregierung muss endlich für Erhalt der Küstenfischerei kämpfen

Leer. Malerische Küstendörfer wie beispielsweise Greetsiel oder Ditzum an denen Fischkutter mit fangfrischen Krabben anlanden: Damit kann schon bald Schluss sein. Zumindest, wenn es nach einem Akti…

Thiele: Berufsorientierung im Handwerk auch an Gymnasien

Auch wenn die Auftragslage im ostfriesischen Handwerk kaum unterschiedlicher sein kann, so haben alle eines gemeinsam: Lieferkettenprobleme und der Fachkräftemangel verlangen von allen Beteiligten …

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir