Wirtschaftsministerium unterstützt ‚digital hub Ostfriesland‘ mit 250.000 Euro

21. Januar 2021

Ulf Thiele: Wichtiges Projekt für die ‚Modellregion Innovatives Ostfriesland‘

Mit 250.000 Euro aus dem Sondervermögen Digitalisierung fördert das Land Niedersachsen den ‚digital hub Ostfriesland‘. Diese Einrichtung des Landkreises Leer wurde zunächst in Kooperation mit der Hochschule Emden-Leer im Hochschulgebäude an der Bergmannstraße in Leer untergebracht und wird künftig im früheren EWE-Gebäude an der Ubbo-Emmius-Straße in Leer angesiedelt sein. Das berichtete der CDU-Landtagsabgeordnete Ulf Thiele nach einer Videokonferenz mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann und den Projektpartnern Landkreis Leer und Hochschule sowie den weiteren Landkreisen Aurich, und Wittmund, der kreisfreien Stadt Emden und führenden Wirtschaftsunternehmen der Region. Dazu gehören Orgadata und ELV/eQ3 aus Leer ebenso wie die Firmen Natelberg in Rhauderfehn, die Sparkasse LeerWittmund und die Meyer Werft in Papenburg.

„Ich freue mich sehr, dass mit den durch den Haushaltsausschuss des Landtages im Sondervermögen Digitalisierung hierfür freigegebenen Mitteln die Förderung von 50 Prozent der Investitionskosten getragen werden“, so Ulf Thiele. Er sieht in dem ‚digital hub Ostfriesland‘ „einen wichtigen Baustein für die Modellregion Innovatives Ostfriesland“, landläufig als Ostfriesland-Plan bezeichnet. Dadurch könne ein „Digitalisierungsschub für die gesamte Region“ ausgelöst werden, ist der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion sicher. Im ‚digital hub Ostfriesland‘ sollen Digitalisierungsprozesse von und für Unternehmen entwickelt und begleitet werden. Im Aufbau sind fünf Fachgruppen, die sich unter anderem mit den Themen Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit befassen, aber auch der Weiterbildung von jungen IT-Talenten dienen sollen. 


Weitere Artikel

Thiele: Thiele: Landesregierung lässt bei Gänsefraßschäden verlässliche Haltung vermissen

Hannover/Ostfriesland. Das grün-geführte Umweltministerium verlor im Frühling des vergangenen Jahres vor dem Verwaltungsgericht Oldenburg In eine Klage gegen die Entscheidung des SPD-geführten Inne…

Thiele: „Dringender Handlungsbedarf zur Linderung der Folgen der Blauzungenkrankheit und zum Stopp der Wolfsübergriffe“

Critzum (Rheiderland). Am vergangenen Freitag war der Landtagsabgeordnete Ulf Thiele (CDU) auf der Schäferei Wilhelm Hensmann in Critzum, um sich, gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Landwirtsc…
| , ,

Thiele: Kiesgruben für Floating-Photovoltaikanlagen umfangreicher nutzen und damit Klimaschutz stärken

Hannover/Leer. Eine deutlich umfangreichere und einfachere Genehmigung von Photovoltaikanlagen auf Gewässern, die durch Sand- und Kiesabbau entstanden sind, fordert der hiesige Landtagsabgeordnete …

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir