„Alle vier Krankenhäuser im Kreis erhalten“ – Medizinische Versorgung der Menschen erhalten und verbessern

7. Oktober 2017

Landkreis Leer, 07. Oktober 2017.- „Die beiden Krankenhäuser in Leer, das Krankenhaus in Weener und das kleine Krankenhaus auf Borkum sind unverzichtbar für die medizinische Versorgung der Menschen im Landkreis Leer.“ Das betonte der CDU-Landtagsabgeordnete und Generalsekretär der CDU in Niedersachsen, Ulf Thiele, nach einem Gespräch mit dem Geschäftsführer des Klinikums Leer, Holger Glienke. Die „zweite Säule“, nämlich die ambulante Versorgung, dürfe dabei nicht vernachlässigt, sondern müsse deutlich gestärkt werden, so der Politiker aus Remels. Hier müsse mehr geschehen, um eine wohnortnahe Versorgung im ambulanten Bereich zu verbessern.

Regelmäßig ist Ulf Thiele zu Gast in den Krankenhäusern der Region. Nicht als Patient, sondern, um sich über die aktuellen Entwicklungen und die Probleme zu informieren. Davon gibt es indes vergleichsweise wenige, sagte der Landtagsabgeordnete mit Blick auf die Situation anderer Krankenhäuser in der Region Ostfriesland. „Die Krankenhäuser im Landkreis Leer sind insgesamt gut aufgestellt“, resümierte der Remelser nach seinem Gespräch mit Glienke.

Gleichwohl müsse man „ständig auf der Hut sein“, denn immer mal wieder würde der Bestand der Krankenhäuser beispielsweise in Weener und auf Borkum in Frage gestellt. „Sie sind für manche Großstädter schlicht zu klein und scheinbar zu teuer.“ Das sei sogar in Teilen richtig, wenn man daran denke, dass das Krankenhaus auf Borkum über lediglich acht Betten verfügt. „Das dürfte wohl eines der kleinsten Krankenhäuser in Deutschland überhaupt sein und trotzdem ist es unverzichtbar“, so Ulf Thiele.


Weitere Artikel

Thiele: Thiele: Landesregierung lässt bei Gänsefraßschäden verlässliche Haltung vermissen

Hannover/Ostfriesland. Das grün-geführte Umweltministerium verlor im Frühling des vergangenen Jahres vor dem Verwaltungsgericht Oldenburg In eine Klage gegen die Entscheidung des SPD-geführten Inne…

Thiele: „Dringender Handlungsbedarf zur Linderung der Folgen der Blauzungenkrankheit und zum Stopp der Wolfsübergriffe“

Critzum (Rheiderland). Am vergangenen Freitag war der Landtagsabgeordnete Ulf Thiele (CDU) auf der Schäferei Wilhelm Hensmann in Critzum, um sich, gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Landwirtsc…
| , ,

Thiele: Kiesgruben für Floating-Photovoltaikanlagen umfangreicher nutzen und damit Klimaschutz stärken

Hannover/Leer. Eine deutlich umfangreichere und einfachere Genehmigung von Photovoltaikanlagen auf Gewässern, die durch Sand- und Kiesabbau entstanden sind, fordert der hiesige Landtagsabgeordnete …

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir