Auch an der Grundschule Lengenerland gibt es zu wenige Fachlehrer – Ulf Thiele: Problem lässt sich nicht kurzfristig lösen / Aber kein Unterrichtsausfall

16. Oktober 2018

Uplengen, 16. Oktober 2018.- Mit der Unterrichtsversorgung an der Grundschule Lengenerland können die Eltern zufrieden sein. „Es gibt keinen Unterrichtsausfall aufgrund von Lehrermangel“, freute sich auch Ulf Thiele nach einem Besuch der Schule. Allerdings fehlen Fachlehrer und zwar insbesondere in den Fächern Sport, Englisch und Religion. „Wir arbeiten auf Landesebene intensiv daran, den Bedarf durch die Einstellung neuer Lehrkräfte mit der entsprechenden Fächerkombination abzudecken“, sagte der CDU-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion nach seiner Visite in der Uplengener Grundschule. „Das Problem ist erkannt, aber es lässt sich nicht kurzfristig zufriedenstellend lösen“, bedauert Ulf Thiele.

Abgesehen vom Fachlehrermangel ist man an der Grundschule allerdings insgesamt zufrieden, erfuhr der Politiker im Gespräch mit Vertretern der Schule und der Gemeinde Uplengen. Der Schulstandort sei in den vergangenen Jahren gut weiter entwickelt worden. Derzeit besuchen etwa 130 Schülerinnen und Schüler die Grundschule. Etwa die Hälfte von ihnen nimmt das Angebot war, mittags in der Mensa zu essen. Gut angenommen wird auch das Nachmittagsprogramm der Schule.

Den Schulkindergarten besuchen aktuell neun schulpflichtige Kinder, die in einem oder mehreren Bereichen Defizite haben und Unterstützung brauchen. Allerdings werden pro Kind nur 1,5 Wochenstunden, also insgesamt 13,5 Wochenstunden, zugewiesen, so dass eine Betreuung im Schulkindergarten nicht durchgängig von 8 bis 12.30 Uhr erfolgen kann. Wünschenswert sei eine Aufstockung der Stundenzahl nicht pro Kind, sondern für die ganze Gruppe auf 20 Wochenstunden, unabhängig von der Zahl der geförderten Kinder. Derzeit werden die fehlenden Stunden von der Schule aus ihrem Budget aufgefüllt. Ulf Thiele sagte zu, beim Kultusministerium nachzufragen, ob dieses Thema bisher nur einige wenige Schulen betreffe oder ein grundsätzliches Problem darstelle und ob und in welcher Form Verbesserungen möglich seien.

Eine Aufstockung wünschen sich Lehrer und Eltern auch bei der Stundenzahl der Schulsekretärin. Derzeit sind 14 Stunden pro Woche, verteilt auf vier Tage, vorgesehen. Sinnvoll sei, dass das Schulsekretariat an jedem Schultag besetzt sei. Zuständig für dieses Thema ist die Gemeinde Uplengen, deren Bürgermeister Heinz Trauernicht an dem Gespräch teilnahm und zusagte, die Situation zu prüfen.


Weitere Artikel

Thiele: Mehr Anerkennung für Kindertagespflege

Leer, 22. Mai 2023 – „Die Kindertagespflege-Einrichtungen im Landkreis Leer, zu denen auch die Großtagespflege Fehntjer Wichtel gehört, leisten einen wertvollen Beitrag, um den Anspruch auf Betreuu…

Thiele: Landesregierung muss endlich für Erhalt der Küstenfischerei kämpfen

Leer. Malerische Küstendörfer wie beispielsweise Greetsiel oder Ditzum an denen Fischkutter mit fangfrischen Krabben anlanden: Damit kann schon bald Schluss sein. Zumindest, wenn es nach einem Akti…

Thiele: Berufsorientierung im Handwerk auch an Gymnasien

Auch wenn die Auftragslage im ostfriesischen Handwerk kaum unterschiedlicher sein kann, so haben alle eines gemeinsam: Lieferkettenprobleme und der Fachkräftemangel verlangen von allen Beteiligten …

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir