„Die Lösung war kein Selbstläufer“ – Ulf Thiele hatte sich sehr für die Vertragsverlängerung für Lehrer an der ‚Schule am Deich‘ eingesetzt / „Eine wichtige Institution“

18. Januar 2019

Bingum/Hannover, 18. Januar 2019.- Mit Erleichterung hat der CDU-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion die Vertragsverlängerung von sechs verbeamteten Lehrerinnen und Lehrern an der ‚Schule am Deich‘ in Bingum kommentiert: „Für die nächsten vier Jahre ist die Unterrichtsversorgung hier gesichert“, ist der Politiker zufrieden. In den vergangenen Monaten hatte Ulf Thiele zahlreiche Gespräche geführt, unter anderem auch mit dem Kultusministerium in Hannover. „Die Lösung war kein Selbstläufer“ und es bedurfte „viel Überzeugungsarbeit“, die aber letztlich erfolgreich gewesen sei.

Das Engagement der Lehrkräfte an der Schule, aber auch der Einsatz des Vereins ‚Lern- und Förderzentrum am Deich e.V.‘ als Schulträger seien für den Erfolg „sehr hilfreich“ gewesen, lobte Ulf Thiele. In  seinen Gesprächen habe er immer wieder betont, dass die ‚Schule am Deich‘ mehr sei als nur eine pädagogische Einrichtung für körperbehinderte Kinder. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herzblut bei der Sache und setzen sich für ihre Schützlinge über den schulischen Rahmen hinaus ein“, so Ulf Thiele. „Das ist nicht bei jeder Einrichtung so.“

Die Frage der Vertragsverlängerung hatte zu einer erheblichen Verunsicherung in der Kollegenschaft geführt. „Denn es ging letztlich um den Bestand der Schule.“ Die Schule am Deich arbeitet in einem landesweit einzigartigen Projekt im Bereich der Inklusion mit der Grundschule Bingum zusammen.

 


Weitere Artikel

Thiele: Land muss nach Pilotprojekt nun liefern

Jemgum, 9. Juni 2025. Der Arbeitskreis Umwelt und Energie der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag unterstützt das von der Rheider Deichacht entwickelte Schlickmanagement. Statt den Schli…

Landesregierung muss endlich den Aus- und Fortbildungsstau bei den Feuerwehren beseitigen!

Die Abschaffung der Truppführerausbildung an der Niedersächsischen Landesbehörde für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) sollte einen signifikanten Kapazitätsgewinn von rund 30 Prozent bei den Aus…

Thiele: Politische Stellungnahme nicht mit Gremien der EKD abgestimmt

Hannover/Leer. In einer ausschließlich politischen Stellungnahme hat Prälatin Anne Gidion im Namen der EKD in die Debatte des Deutschen Bundestages über die Anträge der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion …

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir