Ein Abend für das Ehrenamt – Fast 100 ehrenamtlich tätige Uplengener kamen auf Einladung von Ulf Thiele zum Gesprächsabend

7. Februar 2017

Uplengen, 03. Februar 2017.-Er wollte „allen, die sich in Uplengen in und für unsere Gesellschaft engagieren, herzlich Danke sagen.“ Mit der Resonanz des ‚Abend des Ehrenamtes‘, zu dem Ulf Thiele, Landtagsabgeordneter und CDU-Generalsekretär, Vertreter der Vereine und Organisationen aus der Gemeinde Uplengen ins ‚Bauernhofcafé Ostendorf‘ eingeladen hatte, ist er überaus zufrieden. Annähernd 100 Ehrenamtliche nahmen seine Einladung zum Gesprächsabend an. „Wir hatten einen sehr guten Meinungsaustausch. Und die Teilnehmer haben die Chance genutzt, auch Hilfestellung in ihrer Arbeit einzufordern“, zieht der Abgeordnete ein positives Resümee der Veranstaltung. Weitere Einladungen in den Gemeinden seines Wahlkreises werden folgen, kündigte Ulf Thiele an.

Ohne die Arbeit der vielen hundert Menschen beispielsweise in der Gemeinde Uplengen wäre das Leben gerade in der ländlichen Region „deutlich eintöniger und sozial kälter“. Die Vereine, Verbände und Organisationen nähmen wichtige Aufgaben wahr, „mit denen der Staat vollständig überfordert wäre.“ Ehrenamtlichkeit zeichne sich durch ein „besonderes persönliches Engagement und durch Liebe für die Sache und zu den Menschen“ aus. Das gelte für alle Bereiche, von den Landfrauen und den Bürgervereinen über die Boßel- und andere Sportvereine bis hin zu den Feuerwehr und dem Deutschen Roten Kreuz oder dem Sozialverband. „Für viele hier Tätige ist das Ehrenamt aber auch ein Ausgleich zu ihrer beruflichen Arbeit“, so Ulf Thiele.

Der Staat und damit die Politik könne und müsse die Rahmenbedingungen für die Ehrenamtlichkeit verbessern. „Das Engagement darf nicht in einem Wust vor Vorschriften und Formularen erstickt werden“, forderte Ulf Thiele. Für ihn sei der Abend wichtig, um zu erfahren, wo den Ehrenamtlichen selbst gelegentlich „der Schuh drückt“ und wo er in der Politik helfend tätig werden kann. Ulf Thiele nutzte ebenso wie Bürgermeister Enno Ennen, der ebenfalls ein Grußwort sprach, intensiv die Möglichkeit zum Gespräch mit den vielen Vereinsvertretern.


Weitere Artikel

Thiele: Land muss nach Pilotprojekt nun liefern

Jemgum, 9. Juni 2025. Der Arbeitskreis Umwelt und Energie der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag unterstützt das von der Rheider Deichacht entwickelte Schlickmanagement. Statt den Schli…

Landesregierung muss endlich den Aus- und Fortbildungsstau bei den Feuerwehren beseitigen!

Die Abschaffung der Truppführerausbildung an der Niedersächsischen Landesbehörde für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) sollte einen signifikanten Kapazitätsgewinn von rund 30 Prozent bei den Aus…

Thiele: Politische Stellungnahme nicht mit Gremien der EKD abgestimmt

Hannover/Leer. In einer ausschließlich politischen Stellungnahme hat Prälatin Anne Gidion im Namen der EKD in die Debatte des Deutschen Bundestages über die Anträge der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion …

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir