Fast 900.000 Euro für Investitionen in ostfriesische Unternehmen – Land Niedersachsen vergibt EU-Gelder an regionale Firmen

22. März 2018

Emden/Aurich, 22. März 2018.- Mit insgesamt rund zehn Millionen Euro fördert das niedersächsische Wirtschaftsministerium in diesem Jahr 31 Unternehmen und ein Infrastrukturprojekt. Ein breites Branchenspektrum in Niedersachsen profitiert von diesen Förderungen. Fast 900.000 Euro der Fördersumme gehen dabei an drei Unternehmen im Landkreis Aurich und in der Stadt Emden. „Ich freue mich, dass die Konzepte der ostfriesischen Firmen überzeugend sind und dass mit Hilfe der Investitionen neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen und bestehende gesichert werden können“, schreibt dazu der CDU-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ulf Thiele aus Remels, in einer Pressemitteilung.

Die jetzt bereitgestellten Mittel stammen aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) sowie aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). Die EBE Eschen Bauelemente in Wiesmoor, die unter anderem Wintergärten, Überdachungen, Türen und Fenster fertigt, erhält für ein Erweiterungsprojekt 245.000 Euro. Ebenfalls zur Förderung einer Erweiterungsmaßnahme fließen 400.000 Euro an die Emder Kühlhaus Logistik GmbH, kurz EKL-GmbH. Mit 242.800 Euro wird die Ubben GmbH in Ihlow im Landkreis Aurich bei einer Neubaumaßnahme unterstützt. Das Unternehmen ist unter anderem im Sanitär- und Heizungsbau aktiv.

„Die Gelder sind gut angelegt“, ist Ulf Thiele überzeugt. „Wir brauchen auch und gerade im nach wie vor vergleichsweise strukturschwachen Ostfriesland tatkräftige Unternehmer mit Ideen und Mut zur Zukunft.“ Land, Bund und EU könnten Investitionen positiv begleiten und durch die verschiedenen Förderprogramme unterstützen.


Weitere Artikel

Landesregierung muss endlich den Aus- und Fortbildungsstau bei den Feuerwehren beseitigen!

Die Abschaffung der Truppführerausbildung an der Niedersächsischen Landesbehörde für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) sollte einen signifikanten Kapazitätsgewinn von rund 30 Prozent bei den Aus…

Thiele: Politische Stellungnahme nicht mit Gremien der EKD abgestimmt

Hannover/Leer. In einer ausschließlich politischen Stellungnahme hat Prälatin Anne Gidion im Namen der EKD in die Debatte des Deutschen Bundestages über die Anträge der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion …

Thiele: Landesregierung lässt bei Gänsefraßschäden verlässliche Haltung vermissen

Hannover/Ostfriesland. Das grün-geführte Umweltministerium verlor im Frühling des vergangenen Jahres vor dem Verwaltungsgericht Oldenburg In eine Klage gegen die Entscheidung des SPD-geführten Inne…

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir