„Radwege wichtig für Infrastruktur“ – Land fördert sechs Ausbauprojekte in den ostfriesischen Landkreisen

3. April 2018

Ostfriesland/Hannover, 29. März 2018.- Mit mehr als 45 Millionen Euro fördert das Land Niedersachsen ‚Projekte zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden‘. Damit können insbesondere Radwegebauprojekte im Gesamtvolumen von fast 97 Millionen Euro noch in 2018 in Angriff genommen werden. In Ostfriesland stehen sechs Bauvorhaben mit Gesamtkosten in Höhe von 6,065 Millionen Euro in dem Programm, für die das Land 3,547 Millionen Euro an Zuwendungen leistet. Diese Zahlen erhielt der CDU-Landtagsabgeordnete Ulf Thiele vom Wirtschaftsministerium in Hannover. „Ich freue mich sehr, dass jetzt wichtige Infrastrukturprojekte in meiner Heimatregion verwirklicht werden können“, so Ulf Thiele in einer Pressemitteilung. „Das ist gut angelegtes Geld“, ist der Landtagsabgeordnete überzeugt. Denn insbesondere auch die „Radwege sind wichtig für die Infrastruktur.“

Im Landkreis Aurich werden drei Einzelprojekte bezuschusst. Mit 1,51 Millionen Euro ist der Neubau eines Kreisverkehrsplatzes am Knotenpunkt K 118 / Kirchstraße in Marienhafe das teuerste Einzelprojekt. 906.000 Euro der Kosten übernimmt das Land Niedersachsen. Weitere 540.000 Euro zahlt das Land für den Neubau eines Radweges zwischen der K 122 und dem Tichelweg im Zuge der Kreisstraße 130 (Gesamtkosten: 900.000 Euro) und beteiligt sich zudem mit 44.000 Euro am Neubau einer Ampelanlage am Knotenpunkt L 7 / K 141 in der Ortsdurchfahrt Tannenhausen, deren Kosten auf 250.000 Euro veranschlagt sind.

Mit 618.000 Euro Zuschuss kann der Landkreis Leer für den Neubau eines 2.400 Meter langen Radweges an der K 25 in Klostermoor/Burlage und weiteren 59.000 Euro für einen 300 Meter langen Radweg an der Kreisstraße 33 in Bunde rechnen. Diese beiden Ausbauprojekte schlagen mit insgesamt einer Million bzw. 105.000 Euro zu Buche.

Im Landkreis Wittmund werden der Ausbau der Kreisstraße 14 einschließlich des Neubaus eines Radweges und einer Brücke mit 1,38 Millionen Euro vom Land gefördert. An Gesamtkosten sind von der Kreisverwaltung für dieses Projekt 2,3 Millionen Euro errechnet worden.


Weitere Artikel

Thiele: Rot-Grün darf Erwachsenenbildung nicht schwächen

Leer. Die Herausforderungen für die Erwachsenenbildung wachsen. Die Lockdowns und Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie und das wieder-Hochfahren des Betriebs, deutlich gestiegene Koste…

Thiele: Verfahrensdauer Beleg für Überregulierung

Emden/Leer Wie können wir Deutschland als rohstoffarme Industrienation und eine niedersächsische Hafenstadt wie Emden, künftig international ganz vorne positionieren? Diese Frage beschäftigt den CD…

Thiele: Landesregierung stoppt Breitbandförderung für Ostfriesland

Leer, 26.09.2023 Schnelles Internet? Beim erforderlichen Breitbandausbau droht Ostfriesland nun abgehängt zu werden. Das befürchtet der CDU-Landtagsabgeordnete Ulf Thiele aus Stallbrüggerfeld. Denn…

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir