Mehrere Straßensanierungen im Kreisgebiet – Ulf Thiele sieht noch erheblichen Investitionsbedarf in den kommenden Jahren

11. März 2019

Landkreis Leer, 11. März 2019.- Gute Nachrichten erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete und finanzpolitische Sprecher der CDULandtagsfraktion, Ulf Thiele (Remels), vom Leiter der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau in Verkehr (NLSTBV) Aurich: In diesem Jahr werden im Leeraner Kreisgebiet mehrere Straßensanierungen in Angriff genommen. „In manchen Fällen war die Sanierung schon überfällig“, so Ulf Thiele. Auch für die kommenden Jahre sieht der Abgeordnete aus Remels „erheblichen Investitionsbedarf“ in das hiesige Straßennetz. „Das wird das CDU-geführte Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung jetzt konsequent in Angriff nehmen“, so der Politiker. „Nach dem Regierungswechsel 2017 haben wir die Finanzmittel für die Sanierung unserer Straßen und Radwege deutlich erhöht. In diesem Jahr wird sich das erstmals deutlich bemerkbar machen“, so Ulf Thiele.

Nach Beschluss des Haushaltes und damit Freigabe der Mittel hatte sich der Abgeordnete mehrfach mit dem Leiter der NLSTBV-Geschäftsstelle Aurich, Frank Buchholz, getroffen. „Wir haben die verschiedenen Straßenbauprojekte im Landkreis Leer besprochen.“ In der Bewertung der Notwendigkeit der Sanierungsmaßnahmen „waren wir uns durchweg einig“. Wenn es, wie in der Landesstraße 18, der Poghausener Straße in Uplengen, Schlaglöcher in der Straße gebe, „dann ist die Frage nicht mehr, ob saniert werden muss, sondern nur noch, wie schnell das umgesetzt wird“. In einem ersten Schritt sollen in der zweiten Jahreshälfte an der L 18 „die gröbsten Schadstellen beseitigt werden“, teilte Buchholz dem Politiker mit. „Das ist als Sofortmaßnahme wichtig“, so Ulf Thiele.

Saniert werden soll auch die Bundesstraße 70 zwischen dem Emspark und Neermoor und zwar einschließlich der Radwege. Schon in Kürze wird zudem mit den Arbeiten zum Umbau des Knotenpunktes Strohut im Verlauf der Bundesstraße 70 in Leer begonnen. Hier wird dann auch eine Ampelanlage errichtet. Für dieses Jahr eingeplant ist auch die Erneuerung der B 438 zwischen West- und Ostrhauderfehn.
„Ein gutes Straßen- und Radwegenetz ist wichtig für die Menschen insbesondere in den ländlichen Regionen und Voraussetzung für eine gute wirtschaftliche Entwicklung und den weiteren Ausbau des Tourismus in Ostfriesland“, so Ulf Thiele abschließend in einer Pressemitteilung.


Weitere Artikel

Thiele: Thiele: Landesregierung lässt bei Gänsefraßschäden verlässliche Haltung vermissen

Hannover/Ostfriesland. Das grün-geführte Umweltministerium verlor im Frühling des vergangenen Jahres vor dem Verwaltungsgericht Oldenburg In eine Klage gegen die Entscheidung des SPD-geführten Inne…

Thiele: „Dringender Handlungsbedarf zur Linderung der Folgen der Blauzungenkrankheit und zum Stopp der Wolfsübergriffe“

Critzum (Rheiderland). Am vergangenen Freitag war der Landtagsabgeordnete Ulf Thiele (CDU) auf der Schäferei Wilhelm Hensmann in Critzum, um sich, gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Landwirtsc…
| , ,

Thiele: Kiesgruben für Floating-Photovoltaikanlagen umfangreicher nutzen und damit Klimaschutz stärken

Hannover/Leer. Eine deutlich umfangreichere und einfachere Genehmigung von Photovoltaikanlagen auf Gewässern, die durch Sand- und Kiesabbau entstanden sind, fordert der hiesige Landtagsabgeordnete …

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir