Mittwochs wird immer Tacheles geredet – Ulf Thiele begleitet Generationswechsel im Hause ‚Baby Oelrichs‘ in Leer

22. Februar 2019

Leer, 22. Februar 2019.- Seit dem vergangenen Jahr begleitet der CDU Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ulf Thiele, den Generationenübergang in der traditionsreichen Firma ‚Baby Oelrichs‘ in Leer. Dort ist Anfang 2018 Thilo Graventein in die Firmenleitung eingetreten und übernimmt nach und nach immer mehr Verantwortung in und für das Familienunternehmen. Bei einem neuerlichen Besuch informierte sich Ulf Thiele über die Entwicklungen seit seiner ersten Visite Mitte vorigen Jahres.

Ein trauriger Anlass hatte das Familienunternehmen belastet: der Tod des Großvaters, der sich zwar aus dem aktiven Geschäft zurückgezogen hatte, aber immer noch Anteile an dem Unternehmen hielt. Es mussten also Erbangelegenheiten und damit Besitzverhältnisse geklärt und neu geregelt werden. „So etwas kann Monate dauern, viel Geld kosten und vor allem die Entwicklung des Unternehmens lähmen, wenn nicht rechtzeitig auch mit Hilfe von Steuerberatern und Notaren klare und eindeutige Regelungen getroffen worden sind“, erfuhr Ulf Thiele bei seinem zweiten Gespräch im Hause ‚Baby Oelrichs‘.

Ganz wichtig sind dabei die Gespräche zwischen den Verantwortlichen, im Fall von Familienunternehmen eben zwischen den Eltern und der nachfolgenden Generation, also einem oder mehreren Kindern, die die Firma irgendwann ganz übernehmen wollen und sollen. In der Familie Graventein ist immer Mittwochsabends beim und nach dem Abendessen die Gelegenheit zum ausführlichen Gespräch. „Da wird dann Tacheles geredet“, umschrieb Thilo Graventein und ist stolz auf das gute und vertrauensvolle Verhältnis zu seinen Eltern. „Offenheit und Ehrlichkeit sind die Basis für jede erfolgreiche Firmenleitung“, so Ulf Thiele. „Denn natürlich hat die junge Generation bisweilen andere Vorstellungen und neue Ideen für die Zukunft als die Vorgänger, die wiederum aus ihrer reichhaltigen Erfahrung viel beitragen kann“, so Ulf Thiele.
Auch in diesem Jahr wird Ulf Thiele wieder bei ‚Baby Oelrichs‘ zu Gast sein. „Das ist auch für mich eine interessante Erfahrung.“

‚Baby Oelrichs‘ am Bahnhofsring in Leer wurde im Jahr 1930 von Margarethe Oelrichs gegründet. Das Firmenmotto lautet: ‚Für die Kleinsten das Größte‘. Die Kunden stehen seit der Gründung an absolut oberster Stelle. Angeboten werden hochwertige Babyausstattungen, Kinderwagen und Kindersitze, Kindermöbel und Babymoden in allen Preislagen und auch Geschenke für die Kleinsten. Qualität und hervorragender Kundendienst sind das Potential, mit dem das Familienunternehmen auch in Zukunft bestehen will und das in den vergangenen fast neun Jahrzehnten den Erfolg der Firma begründete.


Weitere Artikel

Thiele nach Praktikum:  Zustand der Landesstraßen muss endlich verbessert werden

Leer/Moormerland/Uplengen. Mit Menschen ins Gespräch kommen, ihre Situation kennenlernen und mit den Erkenntnissen politische Forderungen und Entscheidungen zu Gunsten der Bürgerinnen und Bürger tr…

Thiele: Plan B muss her, falls Ersatzbau der Ledabrücke nicht rechtzeitig fertig wird

Leer. Bange Blicke bestimmten am vergangenen Montag das Bild bei der Sonderprüfung der Ledabrücke. Die findet zweimal jährlich im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereic…

Thiele: Viel zu viele Schulabbrecher – Kultusministerin ist gefordert

Landtagsabgeordneter sprach mit neuer Leitungsspitze der Agentur für Arbeit Emden-Leer über die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Ostfriesland Emden/Leer. Die Beschäftigungssituation in Ostfrieslan…

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir