„Schwimmunterricht ist sehr wichtig“ – Ulf Thiele informierte sich in der Grundschule in Collinghorst

26. September 2017

Collnghorst, 26. September 2017.- „Sehr sportlich unterwegs“ sind bekanntlich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Overledinger Geest in Collinghorst, denn die Schule verfügt über ein eigenes Schwimmbecken. „Wir nutzen jede Gelegenheit zum Schwimmen“, berichtete Schulleiter Timo Dogs bei einem Besuch des CDULandtagsabgeordneten und Generalsekretärs der CDU in Niedersachsen, Ulf Thiele. Der Politiker findet das gut: Denn „immer weniger Kinder und Jugendliche in Deutschland lernen Schwimmen“, bedauerte er. In Collinghorst wird diesem Trend entgegengesteuert. 2014 war das Lehrschwimmbecken unter freiem Himmel wieder in Betrieb genommen worden und kann beheizt werden, was vorher nicht der Fall war. In einer beeindruckenden Initiative hatten viele Eltern und die Dorfgemeinschaft die Sanierung des Schwimmbeckens in die eigenen Hände genommen. „Vor diesem Engagement ziehe ich den Hut. Und es rettet Leben. Denn in Collinghorst verlässt kein Kind als Nichtschwimmer die Grundschule“, ist Ulf Thiele begeistert.

Die Grundschule Overledinger Geest hat in acht Klassen der Jahrgangsstufen 1 bis 4 insgesamt 143 Schülerinnen und Schüler, ist in allen Jahrgangsstufen zweizügig. Auch der kürzlich eingeschulte Jahrgang wird in zwei Klassen unterrichtet. Insgesamt 43 schulpflichtige Kinder besuchen die 1. Klasse. In der Grundschule werden vier Flüchtlingskinder in den Jahrgangsstufen 1 bis 3 unterrichtet. Die Integration der Kinder in Schule und den Klassen klappt.

Ob es auch mit der Unterrichtsversorgung klappt, erfuhr Ulf Thiele nicht. Zu diesem Thema haben die Schulbehörden mit Kultusministerin Heiligenstadt an der Spitze den Schulleitern einen Maulkorb verpasst. Es ist ihnen verboten, hierzu Auskünfte zu erteilen. „Die bekommen selbst wir Abgeordneten auf Nachfrage nur vom Kultusministerium selbst. Und zwar mit mehreren Monaten Verzögerung“, so Ulf Thiele. Das findet er „sehr unbefriedigend“. Offenbar war auch die Unterrichtsversorgung in Collinghorst nicht optimal, denn zum neuen Schuljahr wurden zwei Lehrkräfte der Grundschulen aus Ostrhauderfehn und Rhaudermoor an die Grundschule Overledinger Geest abgeordnet.

In Collinghorst werden auch sechs Inklusionskinder unterrichtet. Die meisten davon kommen aus dem Bereich der Förderschulen Lernen. Zwei Integrationshelfer sind eigens für die Betreuung von zwei Kindern beschäftigt. Eine CDU-geführte Landesregierung werde das Thema Förderschule neu auf die Agenda setzen. „Wir wollen uns ein Jahr Zeit nehmen, um mit Verbänden, Schulen und Eltern den bestmöglichen Weg zur Inklusion zu finden.“ Deshalb sollen keine weiteren Förderschulen geschlossen werden. „Wir brauchen in diesem Bereich eine Atempause“, ist Ulf Thiele überzeugt. Die Inklusion hält er für grundsätzlich richtig, „aber das muss viel besser gemacht werden als bislang“.
Und noch eines möchte die CDU in der Schulpolitik und in den Schulen ändern: der deutschen Rechtschreibung soll wieder eine größere Bedeutung gegeben werden. Derzeit wird auf sie häufig überhaupt kein Wert gelegt. „Schreiben nach Gehör“ ist das Motto und das sei falsch: „Wir sind fest entschlossen, die Rechtschreibung höher zu gewichten“, betonte Ulf Thiele.


Weitere Artikel

| , ,

Thiele: Kreis hat Landesmittel nicht für bezahlbare Mittagsverpflegung in Schulen eingesetzt

Die Kosten der Mittagsverpflegung an den Schulen im Landkreis Leer sind im vergangenen Jahr gestiegen, obwohl Landesmittel zur Senkung oder zumindest Stabilisierung zur Verfügung standen. Das stößt…

Thiele: Rot-Grün darf Erwachsenenbildung nicht schwächen

Leer. Die Herausforderungen für die Erwachsenenbildung wachsen. Die Lockdowns und Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie und das wieder-Hochfahren des Betriebs, deutlich gestiegene Koste…

Thiele: Verfahrensdauer Beleg für Überregulierung

Emden/Leer Wie können wir Deutschland als rohstoffarme Industrienation und eine niedersächsische Hafenstadt wie Emden, künftig international ganz vorne positionieren? Diese Frage beschäftigt den CD…

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir