„Bei der Energiewende auf intelligente Lösungen setzen“ – Ulf Thiele besuchte ELV in Logabirum / Von Neuentwicklungen beeindruckt

12. Juni 2019

Logabrium, 11. Juni 2019.- Als „sehr innovativ und zukunftsweisend“ hat der CDU-Landtagsabgeordnete Ulf Thiele die von der ELV Elektronik AG entwickelten Systeme zur Energieeinsparung in Wohn- und Betriebsgebäuden bezeichnet. „Geräte dieser Art  sind ein wichtiger Baustein der Energiewende“, ist der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion überzeugt. „Und der Markt ist riesig“, bescheinigte Ulf Thiele dem Gründer und Vorstandsvorsitzende des in Logabirum beheimateten Unternehmens, Prof. Heinz-Gerhard Redeker, nach einem Besichtigungs- und Gesprächstermin.

Intelligente Heizungssteuerungen durch Smart-Home-Systeme könnten die Heizkosten im Privathaushalt um zwanzig bis dreißig Prozent reduzieren, ohne dass am Komfort gespart wird, erläuterte Redeker. „Hier besteht ein erhebliches Einsparpotential“, zeigte sich Ulf Thiele beeindruckt. „Denn niedrigere Heizkosten für die Bewohner bedeuten zugleich geringeren Energieverbrauch und damit auch weniger Emissionen.“ Das haben auch viele Wohnungseigentümer bereits erkannt: Mehr als 1,7 Millionen Haushalte nutzen bereits das Smart Home Angebot, Tendenz weiter steigend.

Besonders freut den Abgeordneten, dass es sich bei ELV und der daraus im Jahr 2007 ausgegründeten eQ-3 AG um ein ostfriesisches Unternehmen handelt. Und zwar ein wirtschaftlich gesehen äußerst gesundes: die Unternehmen verfügen über eine hohe Eigenkapitalquote und hohe Investitionskraft. „Grundsolide“, so Ulf Thiele, der aber auch um den besonderen persönlichen Einsatz von Firmengründer Prof. Redeker und seiner Frau für die seit vier Jahrzehnten bestehende Unternehmensgruppe weiß. Diese hat über 1.000 Mitarbeiter, jeder vierte davon hat seinen Arbeitsplatz in Leer.


Weitere Artikel

| , ,

Thiele: Kreis hat Landesmittel nicht für bezahlbare Mittagsverpflegung in Schulen eingesetzt

Die Kosten der Mittagsverpflegung an den Schulen im Landkreis Leer sind im vergangenen Jahr gestiegen, obwohl Landesmittel zur Senkung oder zumindest Stabilisierung zur Verfügung standen. Das stößt…

Thiele: Rot-Grün darf Erwachsenenbildung nicht schwächen

Leer. Die Herausforderungen für die Erwachsenenbildung wachsen. Die Lockdowns und Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie und das wieder-Hochfahren des Betriebs, deutlich gestiegene Koste…

Thiele: Verfahrensdauer Beleg für Überregulierung

Emden/Leer Wie können wir Deutschland als rohstoffarme Industrienation und eine niedersächsische Hafenstadt wie Emden, künftig international ganz vorne positionieren? Diese Frage beschäftigt den CD…

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir