Elf Grundschulen in Ostfriesland erhalten weitere sozialpädagogische Unterstützung – Ulf Thiele: Wichtige Ansprechpartner für Lehrkräfte, Eltern und Kinder

10. September 2019

Niedersachsen/Ostfriesland, 06. September 2019.- Elf Grundschulen in Ostfriesland erhalten künftig sozialpädagogische Unterstützung durch eine Schulsozialarbeiterin oder einen Schulsozialarbeiter. Landesweit profitieren 56 Grundschulen und zehn Gymnasien vor allem im ländlichen Raum vom Ausbau der schulischen Sozialarbeit. Das teilte der CDU-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ulf Thiele aus Remels, mit. „Ich freue mich darüber, dass an diesen Grundschulen vom kommenden Jahr an eine noch bessere sozialpädagogische Begleitung möglich ist“, betonte der Abgeordnete in einer Pressemitteilung.

„Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter leisten einen wichtigen Beitrag für einen gelungenen Schulalltag“, so Ulf Thiele weiter. „Die besonders ausgebildeten Fachkräfte unterstützen die Lehrerinnen und Lehrer bei pädagogischen Aufgaben und sind auch für Kinder und Eltern wichtige Ansprechpartner.“

Im Landkreis Wittmund wird ab 2020 zusätzliche Schulsozialarbeit an den Grundschulen Friedeburg, Blomberg und Stedesdorf, im Landkreis Aurich an den Grundschulen Wiesmoor-Mitte, Greta-Schoon (Großefehn), Westerende-Kirchloog (Ihlow), Frey Fresena (Großheide) und Hage sowie im Landkreis Leer an den Grundschulen Remels, Langholt und Hesel mit jeweils einer halben oder dreiviertel Stelle angeboten.

Die Stellenaufstockung für sozialpädagogische Fachkräfte an allgemein bildenden Schulen geht auf eine Vereinbarung mit der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbänden (AGKSV) aus dem Jahr 2016 zur Kostenübernahme im schulischen Bereich zurück. Diese sieht einen Ausbau der schulischen Sozialarbeit in den Jahren 2019 bis 2021 mit 200 Vollzeiteinheiten vor. Nach der Vereinbarung werden die Stellen vor allem an Grundschulen und Gymnasien eingesetzt. Mit den landesweit neuen 45 Schulsozialarbeiterstellen erfülle das Land seine Zusage aus der mit der AGKSV getroffenen Vereinbarung, so Ulf Thiele. „Davon profitieren die Schulen in Ostfriesland in besonderem Maße“, so der Abgeordnete abschließend.


Weitere Artikel

| , ,

Thiele: Kreis hat Landesmittel nicht für bezahlbare Mittagsverpflegung in Schulen eingesetzt

Die Kosten der Mittagsverpflegung an den Schulen im Landkreis Leer sind im vergangenen Jahr gestiegen, obwohl Landesmittel zur Senkung oder zumindest Stabilisierung zur Verfügung standen. Das stößt…

Thiele: Rot-Grün darf Erwachsenenbildung nicht schwächen

Leer. Die Herausforderungen für die Erwachsenenbildung wachsen. Die Lockdowns und Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie und das wieder-Hochfahren des Betriebs, deutlich gestiegene Koste…

Thiele: Verfahrensdauer Beleg für Überregulierung

Emden/Leer Wie können wir Deutschland als rohstoffarme Industrienation und eine niedersächsische Hafenstadt wie Emden, künftig international ganz vorne positionieren? Diese Frage beschäftigt den CD…

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir