Land unterstützt mit 10.000 Euro Existenzgründer im Handwerk – Prämie soll Schaffung eines neuen Arbeitsplatzes in den Betrieben unterstützen

17. September 2019

Niedersachsen/Ostfriesland, 17. September 2019.- Um die Neugründung und Übernahme von Handwerksbetrieben zu erleichtern, hat das niedersächsische Wirtschaftsministerium eine „Gründungsprämie für das Handwerk“ eingeführt. Die Fördersumme in Höhe von 10.000 Euro kann von Existenzgründern und Nachfolgern im Handwerk beantragt werden.

Wie der CDU-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDULandtagsfraktion, Ulf Thiele aus Remels, weiter mitteilte, sollten die Unternehmen bei der Schaffung eines neuen, unbefristeten Arbeitsplatzes unterstützt werden. Gemeinsam mit Mareike Wulf, die ebenfalls stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion und in dieser Funktion für den Bereich Wirtschaft zuständig ist, wertet der finanzpolitische Sprecher Ulf Thiele die Förderung als ein wichtiges Signal für die mittelständische Wirtschaft in Niedersachsen. „Ich hoffe, dass viele Unternehmensgründer oder -nachfolger die Förderung beantragen und damit eine gute Unterstützung für ihren Schritt in die berufliche und damit wirtschaftliche Zukunft erhalten“, betonte Ulf Thiele.


Die Förderung kann bei der NBank beantragt werden.


Weitere Artikel

Thiele: Thiele: Landesregierung lässt bei Gänsefraßschäden verlässliche Haltung vermissen

Hannover/Ostfriesland. Das grün-geführte Umweltministerium verlor im Frühling des vergangenen Jahres vor dem Verwaltungsgericht Oldenburg In eine Klage gegen die Entscheidung des SPD-geführten Inne…

Thiele: „Dringender Handlungsbedarf zur Linderung der Folgen der Blauzungenkrankheit und zum Stopp der Wolfsübergriffe“

Critzum (Rheiderland). Am vergangenen Freitag war der Landtagsabgeordnete Ulf Thiele (CDU) auf der Schäferei Wilhelm Hensmann in Critzum, um sich, gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Landwirtsc…
| , ,

Thiele: Kiesgruben für Floating-Photovoltaikanlagen umfangreicher nutzen und damit Klimaschutz stärken

Hannover/Leer. Eine deutlich umfangreichere und einfachere Genehmigung von Photovoltaikanlagen auf Gewässern, die durch Sand- und Kiesabbau entstanden sind, fordert der hiesige Landtagsabgeordnete …

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir