Geld für neun Kommunen in Ostfriesland – Wirtschaftsministerium legt Projektliste für ÖPNV-Ausbau vor 

5. Februar 2020

Aus dem Förderprogramm für den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Niedersachsen im Jahr 2020 erhalten neun Kommunen in der Region Ostfriesland Geld vom Land. Das teilte Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann dem CDU-Landtagsabgeordneten Ulf Thiele mit. Insgesamt würden damit Investitionen in Höhe von über 2,6 Millionen Euro möglich, von denen das Land mit fast zwei Millionen Euro den Großteil der Kosten übernehme.

Finanziell am stärksten zu Buche schlägt der geplante Ausbau der Bushaltestelle beim Schulzentrum Wittmund. Fast 900.000 Euro sind dafür eingeplant. In Dunum entsteht die Bushaltestelle bei der Kreuzung Billerweg neu und dort wird auch eine Buswendeschleife gebaut. Für die Grunderneuerung von 17 Haltestellen in der Gemeinden Friedeburg, Moorweg, Neuschoo, Stedesdorf und Ochtersum, wo auch eine neue Haltestelle gebaut wird, müssen insgesamt rund 660.000 Euro ausgegeben werden. Im Landkreis Aurich werden 15 Haltestellen mit einem Aufwand in Höhe von 670.000 Euro grunderneuert. Und im Landkreis Leer wird mit einem Kostenaufwand von geplanten 240.000 Euro die Bushaltestelle Hollen (Gemeinde Uplengen) verlegt und neu gebaut.

„Ich freue mich über diese Investitionen in meiner Heimatregion“, betonte Ulf Thiele. „Der Ausbau des ÖPNV ist eine große Herausforderung nicht nur für unser Bundesland, sondern für die ganze Gesellschaft“, ist der Politiker aus Remels überzeugt. Die Investitionen seien mit Blick auch auf die beabsichtigte Verkehrswende in Deutschland „gut angelegt“.  

Zum Ausbau und zur Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beteiligt sich das Land Niedersachsen in diesem Jahr mit rund 95,4 Millionen Euro an insgesamt 328 Projekten.


Weitere Artikel

| , ,

Thiele: Kreis hat Landesmittel nicht für bezahlbare Mittagsverpflegung in Schulen eingesetzt

Die Kosten der Mittagsverpflegung an den Schulen im Landkreis Leer sind im vergangenen Jahr gestiegen, obwohl Landesmittel zur Senkung oder zumindest Stabilisierung zur Verfügung standen. Das stößt…

Thiele: Rot-Grün darf Erwachsenenbildung nicht schwächen

Leer. Die Herausforderungen für die Erwachsenenbildung wachsen. Die Lockdowns und Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie und das wieder-Hochfahren des Betriebs, deutlich gestiegene Koste…

Thiele: Verfahrensdauer Beleg für Überregulierung

Emden/Leer Wie können wir Deutschland als rohstoffarme Industrienation und eine niedersächsische Hafenstadt wie Emden, künftig international ganz vorne positionieren? Diese Frage beschäftigt den CD…

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir