Dank an Bernd Althusmann für 11,7 Mio-Euro-Förderbescheid

Versprechen eingelöst: Der niedersächsische Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) hat im Niedersächsischen Landtag am Donnerstagabend einen Förderbescheid in Höhe von 11,7 Millionen Euro für die Erschließung des Gewerbegebietes Benzstraße in Leer persönlich an den Bürgermeister Claus-Peter Horst und die Fachdienstleiterin Wirtschaftsförderung der Stadt, Elke Hinrichs, übergeben.

„Mit dieser Förderung ermöglichen wir der Stadt, unter schwierigen Randbedingungen neue Gewerbeflächen zu erschließen. Die Stadt Leer hat damit die Chance, ihre prosperierende wirtschaftliche Entwicklung fortzusetzen und neue Unternehmen mit zusätzlichen Arbeitsplätzen anzusiedeln. Ulf Thiele ist als ihr Landtagsabgeordneter offensichtlich ein gutes Sprachrohr für Ostfriesland. Er hat dies und die Herausforderungen aber vor allem die Chancen dieses Vorhabens für die Region hier mit Nachdruck vertreten, so dass sich Niedersachsen hier sehr gerne an der Finanzierung beteiligt“, sagte der Wirtschaftsminister Althusmann bei dem Termin. Zuvor hatte das Land für die Erschließung bereits fünf Millionen Euro zugesagt. Erst kürzlich überraschte Minister Althusmann die Stadt bei einem Ortstermin an der Schleuse und stellte in Aussicht, dass die Förderung um 6,7 Millionen Euro auf 11,7 Millionen Euro aufgestockt werden könne. „Legt man die Gesamtkosten von 19,5 Millionen Euro zugrunde, entspricht das einer Finanzierungsquote von 60 Prozent“, sagte der CDU-Landtagsabgeordnete Ulf Thiele. Das sei auch ein positives Signal für ansiedlungswillige Unternehmen. Denn bisher mangelte es nach seinen Worten an entsprechenden Flächen. „Ich freue mich sehr, dass unser Minister Bernd Althusmann das Vorhaben unterstützt und damit die ostfriesische Wirtschaft stärkt. Dank der niedersächsischen Wirtschaftsförderung können wir neue Unternehmen ansiedeln und damit wichtige Weichen für die Zukunft stellen“, so Thiele. In mehreren Gesprächen habe er mit Althusmann und im Ministerium dieses wichtige Vorhaben platzieren können. Da es bereits erste Interessenten für das Gewerbegebiet gebe, sollte nun möglichst schnell mit den Erschließungsarbeiten begonnen werden. Zu den konkreten Maßnahmen zählen eine Verbesserung der Bodenverhältnisse durch Sandaustausch, der Bau einer Kanalisation, der Bau einer Erschließungsstraße und eines Regenrückhaltebeckens.

Aktuelle Stunde

Bundesregierung ohne klaren Kurs – Ampel-Versagen gefährdet Wirtschaft, Arbeitsplätze und Wohlstand. Hier meine Rede.

Althusmann schlägt Sofort-Programm von Bund und Ländern für Energiepreis-Senkung vor

Hannover. Staatlichen Unterstützungs- und Fördermaßnahmen müssen sich jetzt auf zwei Maßnahmen konzentrieren, erklärt der CDU-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat in Niedersachsen, Bernd Althusmann. Damit Deutschland die Energiepreiskrise schnell überwindet, müssen Bund und Länder vorrangig zwei Maßnahmen mit aller Kraft umsetzen: Jede Kilowattstunde zählt!Wir müssen jede Kilowattstunde auf den Markt bringen und die Strom- sowie Gaspreise wieder auf […]

(Mehr auf auf CDU in Niedersachsen.)

Althusmann: Aufstellung eines Heimatschutzregimentes in Niedersachsen stärkt die Sicherheit unseres Bundeslandes  

Hannover. „Die Entscheidung, ein Heimatschutzregiment in Niedersachsen aufzustellen, begrüße ich ausdrücklich und freue mich, dass damit meine Forderung zu Stärkung der Sicherheitsstruktur in Niedersachsen umgesetzt wird“, so der CDU-Landesvorsitzende Bernd Althusmann zu der aus Berliner Kreisen bekannt gewordenen Entscheidung.   Das Heimatschutzregiment werde im Kern für den Objektschutz und die Absicherung von kritischer Infrastruktur im Spannungs- und […]

(Mehr auf auf CDU in Niedersachsen.)

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir