Wunderline: Kooperationsvereinbarung soll im Februar unterschrieben werden – Es fehlt noch die Finanzierungszusage des Bundes für das Bahnprojekt

6. Dezember 2018

Bremen/Groningen/Leer, 6. Dezember 2018.- Voraussichtlich am 7. Februar kommenden Jahres werden die Provinz Groningen, das Land Niedersachsen und die Freie Hansestadt Bremen einen Kooperationsvertrag über die Realisierung der Wunderline-Bahnverbindung zwischen Groningen und Bremen unterschreiben. Das erfuhr der CDU-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ulf Thiele, vom niedersächsischen Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann. Voraussetzung sei allerdings, dass der Bund das Projekt zum Beispiel aus Mitteln des Bundesschienenwegeausbaugesetzes bzw. aus der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung zwischen Bund und der DB Netz AG unterstütze. Die entsprechende verbindliche Zusage fehle noch.

„Ich bin zuversichtlich, dass der Bund diese Unterstützung leisten wird“, so Ulf Thiele. Die Aufwertung der Strecke zwischen Groningen und Bremen sei Voraussetzung für eine komfortable, schnelle und internationale Zugverbindung und bringe die Regionen dichter zusammen. „Die Wunderline ist für die Zusammenarbeit, das Wirtschaftswachstum und den Austausch über die Grenze hinaus von großer Bedeutung“, betonte Ulf Thiele. Er hoffe deshalb, dass die Realisierung der Bahnverbindung nach Abschluss der Kooperationsvereinbarung zügig vorangehe.

„Es wäre sehr sinnvoll, wenn die Wunderline direkt nach Wiederherstellung der Friesenbrücke im Jahr 2024 in Dienst gehen könnte. Bis dahin muss es gelingen, die entsprechende Taktung der Personenzüge sowie die notwendigen Investitionen auf der Strecke Groningen – Bremen zu realisieren“, so Ulf Thiele.


Weitere Artikel

Thiele: Thiele: Landesregierung lässt bei Gänsefraßschäden verlässliche Haltung vermissen

Hannover/Ostfriesland. Das grün-geführte Umweltministerium verlor im Frühling des vergangenen Jahres vor dem Verwaltungsgericht Oldenburg In eine Klage gegen die Entscheidung des SPD-geführten Inne…

Thiele: „Dringender Handlungsbedarf zur Linderung der Folgen der Blauzungenkrankheit und zum Stopp der Wolfsübergriffe“

Critzum (Rheiderland). Am vergangenen Freitag war der Landtagsabgeordnete Ulf Thiele (CDU) auf der Schäferei Wilhelm Hensmann in Critzum, um sich, gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Landwirtsc…
| , ,

Thiele: Kiesgruben für Floating-Photovoltaikanlagen umfangreicher nutzen und damit Klimaschutz stärken

Hannover/Leer. Eine deutlich umfangreichere und einfachere Genehmigung von Photovoltaikanlagen auf Gewässern, die durch Sand- und Kiesabbau entstanden sind, fordert der hiesige Landtagsabgeordnete …

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir