Autor: Schonvogel

„Die christlichen Werte verbinden uns“ – Ulf Thiele traf sich mit Superintendentin Christa Olearius

Leer/Emden, 13. Februar 2019.- Zu einem ersten Gespräch hat sich der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ulf Thiele, mit der neuen Superintendentin des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Emden-Leer, Christa Olearius, getroffen. „In vielen Punkten haben wir eine ähnliche Sichtweise auf die Dinge und auf die Menschen“, stellte Ulf Thiele nach dem „sehr interessanten und informativen Gespräch“ fest.

„Die christlichen Werte wie Recht und Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Nächstenliebe prägen unsere Kultur und unsere Gesellschaft erheblich. Sie sind wichtig für den Zusammenhalt in unserem Land“, ist Ulf Thiele überzeugt, der selbst der evangelisch-lutherischen Kirche angehört.

Im Gespräch mit Christa Olearius ging es um grundsätzliche gesellschaftspolitische Fragen. Aber auch die „Entwicklung und neue Wege der Kirche, ihre Mitglieder und viele andere Menschen mit der frohen Botschaft des Christentums“ zu erreichen, waren ein Thema.

Er freue sich auf die Zusammenarbeit und auf weiterhin inspirierende Gespräche mit der neuen Superintendentin.

„Kastration von Katzen ist wichtig“ – Ulf Thiele informierte sich über Arbeit des Vereins ‚Streunerkatzen Rheiderland‘

Rheiderland/Hannover, 08. Februar 2019.- Diese Zahlen beeindruckten den CDU-Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Ulf Thiele, sehr: Im Gespräch mit Vertretern des Vereins ‚Streunerkatzen Rheiderland e.V.‘ erfuhr der Politiker, dass die Zahl der verwilderten Hauskatzen auf zwei Millionen Tiere in Deutschland geschätzt wird. Für den Landkreis Leer gehe der Verein von etwa 10.000 Tieren aus. „Das ist erschreckend“, so Ulf Thiele, „denn diesen Tieren geht es in der Natur oft nicht gut. Viele Tiere sind krank oder unterernährt oder beides“. Umso wichtiger sei es deshalb, dass Katzenbesitzer ihre Lieblinge sterilisieren und impfen lassen.

Aber das kostet Geld: pro Katze sei für die Sterilisation mit Kosten in Höhe von 135 Euro, für die Kastration eines Katers mit 85 Euro zu rechnen, erfuhr der Abgeordnete aus Remels. Als sinnvoll habe sich darüberhinaus auch eine Registrierung von Katzen und Katern erwiesen. So lassen sich entlaufene und dann gefangene Tiere ihren Besitzern zurückgeben.

Als wichtiger sieht er die Aufklärung derjenigen Menschen an, die sich eine Katze wünschen oder ihren Kindern ein solches Tier schenken wollen: „Katzen wie auch andere Tiere brauchen Pflege und Liebe, sie erfordern Zeit und Geduld“, so Ulf Thiele. „Und sie sind nicht immer kuschelig.“ Dann lasse das Interesse an den Tieren oft schon nach – und manche setzen das Tier dann einfach aus, um es loszuwerden. „Die Anschaffung eines Tieres muss deshalb gut überlegt sein und als Spielzeug eignet sich so ein Tier keineswegs“, betonte Ulf Thiele.

CDU: Umbau Knotenpunkt L14/K8 kommt zeitnah ins Förderprogramm

Leer/Moormerland, 4. Februar 2019. Der geplante Umbau der Kreuzung „Knotenpunkt“ in Moormerland Königsstraße/Rorichmoorer Straße/L14 hat nach Mitteilung der CDU-Kreistagsfraktion eine weitere Hürde genommen.

Der Niedersächsische Minister für Wirtschaft und Verkehr, Dr. Bernd Althusmann, hat dem CDU-Abgeordneten Ulf Thiele, Remels, mitgeteilt, dass zum Antragstermin im Herbst 2018 keine entsprechenden Förderungsanträge eingegangen seien, eine vom Landkreis beantragte nachträgliche Aufnahme in das Förderprogramm aber vom Ministerium zeitnah erfolgen soll.

Wie CDU-Fraktionsvorsitzender Dieter Baumann erklärte, sei damit eine der Hürden für den baldigen Ausbau, der wegen der mangelhaften Verkehrssicherheit dringend erforderlich sei, überwunden.

Baumann: „Wir arbeiten mit Ulf Thiele weiter daran, dass der Umbau bald erfolgen kann.“

„Die Lösung war kein Selbstläufer“ – Ulf Thiele hatte sich sehr für die Vertragsverlängerung für Lehrer an der ‚Schule am Deich‘ eingesetzt / „Eine wichtige Institution“

Bingum/Hannover, 18. Januar 2019.- Mit Erleichterung hat der CDU-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion die Vertragsverlängerung von sechs verbeamteten Lehrerinnen und Lehrern an der ‚Schule am Deich‘ in Bingum kommentiert: „Für die nächsten vier Jahre ist die Unterrichtsversorgung hier gesichert“, ist der Politiker zufrieden. In den vergangenen Monaten hatte Ulf Thiele zahlreiche Gespräche geführt, unter anderem auch mit dem Kultusministerium in Hannover. „Die Lösung war kein Selbstläufer“ und es bedurfte „viel Überzeugungsarbeit“, die aber letztlich erfolgreich gewesen sei.

Das Engagement der Lehrkräfte an der Schule, aber auch der Einsatz des Vereins ‚Lern- und Förderzentrum am Deich e.V.‘ als Schulträger seien für den Erfolg „sehr hilfreich“ gewesen, lobte Ulf Thiele. In  seinen Gesprächen habe er immer wieder betont, dass die ‚Schule am Deich‘ mehr sei als nur eine pädagogische Einrichtung für körperbehinderte Kinder. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herzblut bei der Sache und setzen sich für ihre Schützlinge über den schulischen Rahmen hinaus ein“, so Ulf Thiele. „Das ist nicht bei jeder Einrichtung so.“

Die Frage der Vertragsverlängerung hatte zu einer erheblichen Verunsicherung in der Kollegenschaft geführt. „Denn es ging letztlich um den Bestand der Schule.“ Die Schule am Deich arbeitet in einem landesweit einzigartigen Projekt im Bereich der Inklusion mit der Grundschule Bingum zusammen.

 

L 24 wird in vier Abschnitten erneuert – Land plant Investition von 1,2 Millionen Euro / Geld auch für Ortsdurchfahrt Diele

Landkreis Leer/Hannover, 11. Januar 2019.- Für die Erneuerung der Fahrbahn der Landesstraße 24 zwischen Veenhusen und Hesel plant das Land Niedersachsen, in diesem und im kommenden Jahr insgesamt 1,2 Millionen Euro zu investieren. Die Arbeiten sollen in vier Abschnitten erfolgen. Das bestätigte der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ulf Thiele. Er hatte Ende vergangenen Jahres Verkehrsminister Bernd Althusmann auf den oft schlechten Zustand von Landesstraßen im Landkreis Leer hingewiesen und hierzu an diesem Freitag ein Gespräch mit dem Geschäftsbereichsleiter Aurich der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Frank Buchholz, geführt.

Buchholz hatte ihm mitgeteilt, dass die zeitliche Realisierung der Abschnitte und die konkrete Finanzierung bis März abgeschlossen sein soll. „Die Nachricht von Minister Althusmann und Behördenleiter Buchholz ist erfreulich für die vielen tausend Verkehrsteilnehmer, die die L 24 regelmäßig befahren und den zunehmend schlechten Zustand beklagen“, so Ulf Thiele.

Der Straßenunterhalt sei in den vergangenen Jahren unterfinanziert und daher vernachlässigt worden, so Ulf Thiele. Das ändere die neue Landesregierung aus SPD und CDU und habe im Landeshaushalt 2019 insgesamt 115 Millionen Euro hierfür bereitgestellt. „So viel Geld stand noch nie für die Stärkung der Landesstraßeninfrastruktur zur Verfügung.“ Auch in den kommenden Jahren werde das Land erhebliche Mittel investieren, um den Zustand der landeseigenen Straßen zu verbessern.

Voraussichtlich noch in diesem Jahr steht ein weiteres größeres Bauprojekt im Landkreis Leer an, nämlich die Sanierung der Ortsdurchfahrt Diele der Landesstraße 31. Die Kosten hierfür konnte Ulf Thiele noch nicht beziffern, „aber es wichtig, dass diese Ortsdurchfahrt in dem entsprechenden Sonderprogramm gelistet ist, denn dann wird es auch umgesetzt“.

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir