Information über laufende Projekte – CDU-Landtagsabgeordnete besuchten Amt für regionale Landesentwicklung

19. Januar 2018

Oldenburg/Landkreis Leer, 18. Januar 2018.- Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Arbeitskreises für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionalentwicklung der CDU-Landtagsfraktion informierte sich jetzt der CDULandtagsabgeordnete Ulf Thiele bei einem Besuch im Amt für regionale Landesentwicklung WeserEms in Oldenburg über dessen Arbeit und laufende Projekte. Mit Behördenleiter Franz-Josef Sickelmann diskutierten die Parlamentarier über Möglichkeiten für die Regionalentwicklung sowie die Perspektiven der Förderung der Region aus Mitteln der Europäischen Union. „Es ist wichtig, sich zu Beginn der Sacharbeit in den Ausschüssen über den Status quo und die Möglichkeiten zukünftiger Förderkulissen zu informieren“, so Ulf Thiele in einer Pressemitteilung. In der CDU-Fraktion ist der Politiker aus Remels als stellvertretender Fraktionsvorsitzender für die Haushalts- und Finanzpolitik sowie für den Zuständigkeitsbereich dieses Arbeitskreises verantwortlich.

Von Oldenburg aus werden zahlreiche Förderprogramme, Flurbereinigungsverfahren, Dorferneuerungen und Großprojekte wie der Masterplan Ems gesteuert und betreut. „Gerade für den ländlichen Raum sind diese Themen von großer Bedeutung“, betonte Ulf Thiele, „denn sie tragen zu einer höheren Lebensqualität und damit zur Attraktivität der Region bei“. Der Nordwesten sei weiterhin strukturschwach und müsse innovativer werden, nennt Thiele zwei Beispiele. „Die vorhandenen Strukturen müssen gestärkt, Zukunftsprojekte entwickelt und umgesetzt, innovative Unternehmen und Institutionen gefördert werden“, ist Ulf Thiele überzeugt.

Am (heutigen) Donnerstag ist der Landtagsausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten zu einer Sitzung im Leineschloss, dem Sitz des Landtages, zusammengekommen, in der die neue Fachministerin Birgit Honé ihr Arbeitsprogramm für die neue Legislaturperiode vorgestellt hat. „Der Besuch im Landesamt für regionale Landesentwicklung in Oldenburg hat für die künftigen hoffentlich sachlichen Diskussionen im Ausschuss eine gute Basis geschaffen“, sagte Ulf Thiele. Es liege im Interesse aller, das Land Niedersachsen und seine Landesteile attraktiv weiterzuentwickeln und entsprechend Fördermaßnahmen zeitnah zu projektieren.


Weitere Artikel

Thiele: Mehr Anerkennung für Kindertagespflege

Leer, 22. Mai 2023 – „Die Kindertagespflege-Einrichtungen im Landkreis Leer, zu denen auch die Großtagespflege Fehntjer Wichtel gehört, leisten einen wertvollen Beitrag, um den Anspruch auf Betreuu…

Thiele: Landesregierung muss endlich für Erhalt der Küstenfischerei kämpfen

Leer. Malerische Küstendörfer wie beispielsweise Greetsiel oder Ditzum an denen Fischkutter mit fangfrischen Krabben anlanden: Damit kann schon bald Schluss sein. Zumindest, wenn es nach einem Akti…

Thiele: Berufsorientierung im Handwerk auch an Gymnasien

Auch wenn die Auftragslage im ostfriesischen Handwerk kaum unterschiedlicher sein kann, so haben alle eines gemeinsam: Lieferkettenprobleme und der Fachkräftemangel verlangen von allen Beteiligten …

Wahlkreisbüro

Ulf Thiele
Ledastr. 11
26789 Leer
 
Telefon: 0491 – 91 96 12 9
Fax: 0491 – 91 91 06 9
simone.schonvogel@ulf-thiele.de

Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an...

Folgen Sie mir